
Credo eines Wassersport Begeisterten > > > Ob idyllisch oder sportlich – das Befahren der unzähligen Flüsse, Kanäle und Seen Europas begeistert. Unsere Herzen schlagen höher, träumen wir von einsamen Buchten im Mittelmeer, von einem Blauwasser-Törn in die Karibik oder sogar von einer Auszeit »round the world« im Sinne einer Work-Life-Balance.
Egal ob als lang ersehntes »Spielzeug« für Freizeit und Urlaub oder als schickes eindrucksvolles Prestigeobjekt, der Kauf und der Besitz eines eigenen Bootes ist ein zutiefst emotionaler Vorgang, ist ein Statement, ist ein Privileg.
Mit meiner Fachkanzlei für Wassersport will ich Sie mit anwaltlicher Kompetenz und der in vielen Jahren erworbenen, fachbezogenen Expertise bereits beim Kauf eines Bootes begleiten und Sie davor bewahren, dass Ihr Traum vom eigenen Schiff schon beim Stapellauf untergeht. Dabei liegt es mir gänzlich fern, mit erhobenem Zeigefinger eine »Spaßbremse« zu sein. Im Gegenteil, mit viel Herzblut versuche ich Sie in alle für Sie wesentlichen, rechtlichen Aspekte rund um den Kauf und Besitz eines Bootes einzuführen, um Ihren Spaß am Wassersport zu ermöglichen oder zu erhalten.

Der Kauf und der Besitz eines Bootes sind stets mit Risiken behaftet. Diese lassen sich - wie in vielen Bereichen des Lebens - nicht gänzlich ausschließen; sie lassen sich aber begrenzen. Hier heißt die anwaltliche Devise: »Vor dem Schaden klug sein!«
Viele Bootseigner scheuen eine rechtliche Beratung bzw. die Inanspruchnahme eines Anwaltes aus Angst vor »aus dem Ruder laufenden« Kosten. Doch gemessen am Wert eines Schiffes und einem möglichen finanziellen Schaden sind solche Bedenken meistens unbegründet. Selbstverständlich kläre ich im Vorfeld eines Mandates stets auch über die Kosten auf.
Scheuen Sie nicht eine für Sie stets unverbindliche Kontaktaufnahme! Ich freue mich über Ihre Anfrage. Rufen Sie mich an unter: Tel +49 221 1301625 oder – besser noch - schreiben Sie mir eine E-Mail unter: mail@bootsanwalt.de