Checkliste Gebrauchtbootkauf
Folgende Punkte sind beim Gebrauchtbootkauf vom Händler als auch beim Kauf von Privat zu beachten:
> > > Alle wichtigen Bootspapiere sollten im Kaufvertrag aufgeführt sein und bei Abschluss des Kaufvertrages auch vorliegen. Lassen Sie sich nicht auf eine spätere Übergabe der Papiere vertrösten, das wäre fahrlässig!
> > > Sind alle Original-Kaufrechnungen und Garantiescheine vorhanden, auch für Zubehör und Ausstattung?
> > > Stimmen die Nummern von Rumpf, Serie, Motor und Zubehör mit den Ihnen übergebenen Papieren überein?
> > > Sind alle Schlüssel vorhanden?
> > > Ist ein geeigneter Nachweis über die Zahlung der Mehrwertsteuer oder über die Entrichtung der EU-Einfuhrumsatzsteuer vorhanden?
> > > Sind die Versicherungsunterlagen (Haftpflicht- und Kaskoversicherung) vorhanden?
Hinweis: Als Käufer und neuer Eigentümer eines Gebrauchtbootes treten sie in die bestehenden Versicherungen automatisch ein, damit beim Verkauf keine Versicherungslücke entsteht. Der Käufer hat dann aber die Möglichkeit, die Versicherung zu wechseln.
> > > Existiert die CE-Plakette | EU-Konformitätserklärung?
> > > Sind die Betriebsstunden des Motors dokumentiert?
> > > Sind für Boot, Motor und Zubehör alle Originalteile des Lieferumfangs vorhanden?
> > > Sind die Betriebsanleitungen für das Boot, den Motor und alles weitere Zubehör vorhanden?
> > > Hat das Boot ein amtliches oder amtlich zugelassenes Kennzeichen mit den zugehörigen Papieren?
> > > Hat das Boot einen Schiffsbrief (ab 15m Länge besteht Registrierungspflicht) oder ist in ein Schiffsregister eingetragen?
> > > Gibt es einen zugehörigen Trailer mit Papieren? Erklärung zu Vorschäden, Unfallfreiheit, Trailerversicherung?
Tipp: Es kann sich für den Käufer empfehlen, den Liegeplatz des Bootes zu übernehmen. In diesem Fall sollte der Liegeplatzmietvertrag eingesehen werden, um die Konditionen und die Laufzeit zu erfahren. Als Nebenabrede kann dann im Kaufvertrag vorgesehen werden, dass der Verkäufer dem Käufer den Liegeplatz überlässt und sich verpflichtet, bei einer Umschreibung auf den Käufer mitzuwirken.