Der Anwalt und seine Leidenschaft
  • Themen
  • Kauf Neuboot
  • Kauf Gebrauchtboot
  • Kauf Ausland
  • EU-Einfuhrumsatzsteuer
  • Instandhaltung | Unterhalt
  • Registrierung
  • Liegeplatz | Trailer | Winterlager
  • Boot und Familie
  • Hausboot
  • Eignergemeinschaft
  • Kauf-Charter
  • Chartern und Verchartern
  • Versicherungen
  • Führerschein | Funkschein | Bußgeld
  • Abwracken | Umwelt
  • DGzRS | Bergelohn
  • Bootsanwalt Aktuell
  • Behörden | Verbände | Vereine
Kontakt
Impressum
Datenschutz
bootsanwalt.de
Der Anwalt und seine Leidenschaft
  • Themen
  • Kauf Neuboot
  • Kauf Gebrauchtboot
  • Kauf Ausland
  • EU-Einfuhrumsatzsteuer
  • Instandhaltung | Unterhalt
  • Registrierung
  • Liegeplatz | Trailer | Winterlager
  • Boot und Familie
  • Hausboot
  • Eignergemeinschaft
  • Kauf-Charter
  • Chartern und Verchartern
  • Versicherungen
  • Führerschein | Funkschein | Bußgeld
  • Abwracken | Umwelt
  • DGzRS | Bergelohn
  • Bootsanwalt Aktuell
  • Behörden | Verbände | Vereine
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Kauf Gebrauchtboot: Das Leben ist schön und teuer. Man kann es auch billiger haben, dann ist es aber nicht mehr so schön. Der besondere Reiz des Neuen ist nicht zu bestreiten, aber er ist nicht nur von kurzer Dauer, sondern eben auch teuer. Rasch verliert er seinen Wert und das kann man hier durchaus auch wörtlich nehmen. Wieso sich also nicht mal nach einem gebrauchten Boot umschauen?
Die Vorteile des Gebrauchtbootes liegen auf der Hand. Das Boot kann in der Regel sofort übernommen und eingesetzt werden. Die Macken des Neubootes sind bekannt; in der Regel hat der Vorbesitzer diese bereits beseitigt. > > > 
Der Kauf eines Gebrauchtbootes von Privat bietet grundsätzlich mehr Vor- als Nachteile. So ist unbedingt vorteilhaft, dass der Käufer einen persönlichen Eindruck des bisherigen Bootsbesitzers bekommt. > > >
Sportboote sind technisch hoch komplexe Güter. Will man deren Zustand belastbar beurteilen, braucht es hierfür ein großes Maß an Sachverstand.​​​​​​​  > > > ​
Alle wichtigen Bootspapiere sollten im Kaufvertrag aufgeführt sein und bei Abschluss des Kaufvertrages auch vorliegen.​​​​​​​ > > > ​​​​​​​
zurück zu Themen
↑Back to Top

Diese Seite benutzt Cookies! Akzeptieren Ablehnen